Lehre Speditionskaufmann /-frau


Wie lange dauert meine Lehre bei Weyland?

Deine Lehre zum/r Speditionskaufmann/-frau dauert 3 Jahre, die Berufsschule ist in Ried.

Welche Aufgabengebiete erwarten mich als Speditionskaufmann /-frau?

  • Umsetzung von Transportlösungen
  • Organisation von Logistikprozessen und Terminen
  • Ausstellen von Fracht- und Zolldokumenten
  • Bearbeitung und Koordination von Aufträgen
  • Zusammenarbeit mit Kollegen, Dienstleistern und Kunden
  • Arbeiten in der Lagerbewirtschaftung und logistischen Prozesssteuerung organisieren und durchführen
  • Speditionelle Leistungen (Verkehrsträger, Zoll, Lager, Versicherung) kalkulieren

Was wird von mir als Lehrling erwartet?

  • Logisches Denken, genaues und sorgfältiges Arbeiten
  • Koordinationsfähigkeit und selbständiges Arbeiten
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Planungsfähigkeit
  • Aktive Mitarbeit und Identifikation mit dem Unternehmen
  • Schreiben am PC / 10 Finger System
  • Mathematische Grundkenntnisse